Fachkräftepotenzial
Um den Personalmangel zu beheben, gelten zwei Gruppen als Hoffnungsträger: Frauen und ältere Arbeitskräfte. Doch viele Arbeitgeber nutzen deren Potenzial noch nicht.
Teilzeitarbeit in Zahlen
Teilzeitarbeit ist in der Regel ein «Karrierekiller». Angesichts des Personalmangels könnte jedoch Bewegung in die traditionellen Strukturen kommen.
Sozialversicherungen bei Teilzeit
Hansheiri Rüegg, Experte für Sozialversicherungen, erklärt, wie Teilzeitarbeitende für den Fall der Fälle wie Krankheit, Unfall und Alter finanziell vorsorgen können.
Männer und Teilzeitarbeit
Teilzeitarbeit soll auch für Männer eine selbstverständliche Karriereoption sein. Ist sie aber nicht. Woran klemmt’s? Eine Spurensuche zwischen Wunsch und Wirklichkeit.
Altersvorsorge bei Teilzeitarbeit
Weniger arbeiten heisst weniger verdienen und weniger Vorsorge: Langjährig Teilzeitarbeitende sollten die Altersrente im Auge behalten. Aber nicht um jeden Preis.
Armutsfalle Verwandtenpflege
Wie Care-Arbeit das berufliche Teilzeitpensum schleichend schrumpfen lassen kann – bis die Zeit fürs Geldverdienen ganz fehlt. Ein Erfahrungsbericht.