Sie sind die Lösung des Problems
Wer eine Stelle zu besetzen hat, hat ein Problem. Seien Sie die Lösung.
Bei FAU ALV legen Sie mit Ihrer oder Ihrem Coach Ihre Ziele fest und stellen gemeinsam Ihr individuelles, auf Ihren Arbeitsmarkt ausgerichtetes Programm für den FAU-Einsatz zusammen. Dieses beinhaltet massgeschneidertes, persönliches Karriere-Coaching, berufsbezogene Weiterbildung und Arbeit in einem zielführenden Projekt.
FAU ALV: persönlich gecoacht
Stellensuchende RAV
Wer kann teilnehmen?
Unser Angebot richtet sich an Hochschul- sowie Fachhochschulabsolventinnen und ‑absolventen, an Führungskräfte und Fachspezialisten aus allen Branchen und Tätigkeitsfeldern, Medienschaffende und Kommunikationsprofis.
Unser Programm steht allen in der Schweiz erwerbslos gemeldeten und taggeldberechtigten Personen im Alter zwischen 24 und 63 Jahren offen, die beim RAV mit einem Pensum zwischen 60 und 100 Prozent angemeldet sind. Kleinere Pensen sind nach Absprache möglich. Die Programmteilnahme dauert bis zum Jobantritt, aber optimal max. 6 Monate, um vom vielfältigen Angebot zu profitieren.
Programm für
Führungskräfte und
Fachspezialisten
Programm für
Medienschaffende und Kommunikationsprofis
Programm für Führungskräfte und Fachspezialisten
Programm für Medienschaffende und Kommunikationsprofis
FAU, Ihr Kompetenzzentrum für
Karriere-Coaching, Weiterbildung und Netzwerken
FAU – Fokus Arbeit Umfeld begleitet und unterstützt seit 1995 Hochqualifizierte bei der Stellensuche.
Über 70 Prozent der Teilnehmenden finden während des Programms oder innerhalb der ersten drei Monate danach eine Stelle.
Im Fokus stehen individuelle Lösungen für unsere Kundinnen und Kunden.
10000
Menschen
profitierten bisher von den Programmen und Angeboten bei FAU – Fokus Arbeit Umfeld. Menschen aller Alters- und Berufsgruppen. Immer individuell begleitet.
30
Coaches
haben wir in unserem Team, um unsere Kundinnen und Kunden dabei zu unterstützen, ihre beruflichen und persönlichen Kompetenzen bewusst zu nutzen.
27
Jahre
gibt es FAU bereits. Was als visionäre Idee begann, wurde zum erfolgreichen Anbieter für Stellensuchende sowie für Berufstätige und Firmen in Veränderungsprozessen.
Standortbestimmung
Was auch immer Ihre Ausgangslage sein mag und wohin Sie auch streben, mit einer individuellen Standortbestimmung erkennen Sie Ihre Kompetenzen sowie Ihr Entwicklungspotenzial.
Im Coachinggespräch stellen Sie Überlegungen für mögliche nächste Schritte an, um Ihrer Laufbahn neuen Schwung zu verleihen.
Individuelles Karriere-Coaching
Mit Ihrem Coach legen Sie Ihre Ziele fest und stellen gemeinsam Ihr massgeschneidertes, auf Ihre beruflichen Ziele ausgerichtetes Programm für Ihren FAU-Einsatz zusammen. Dies beinhaltet persönliches Karriere-Coaching, berufsbezogene Weiterbildung und Arbeit in zielführenden Projekten.
Mit Ihrem Coach gehen Sie individuell auf Ihre Themen rund um Entwicklungen im Arbeitsmarkt ein, gehen persönliche Herausforderungen bei der Stellensuche an und bereiten sich auf Vorstellungsgespräche vor.
Bewerbungsdossier optimieren
Sie sind mit Ihren Bewerbungsunterlagen eigentlich ganz zufrieden? Nutzen Sie die Gelegenheit, bei FAU mit erfahrenen Coaches und unserer Grafikabteilung das wahre Potenzial Ihres Dossiers zu entdecken und Ihre Kompetenzen sowie Ihre Persönlichkeit inhaltlich, formal und gestalterisch noch treffender und überzeugender darzustellen, um bei potenziellen Arbeitgebern zu punkten.
Jobinterviews trainieren
Gemeinsam mit Ihrem Coach sowie in Seminaren und Kursen trainieren Sie die Kunst, sich in Vorstellungsgesprächen optimal zu präsentieren, Ihre Stärken und Qualifikationen gezielt einfliessen zu lassen und souverän mit kritischen Fragen umzugehen, um Ihre Gesprächspartner zu überzeugen.
Zielführende Weiterbildung
Das FAU-Weiterbildungsangebot unterstützt Menschen bei der Weiterentwicklung ihrer Zukunftskompetenzen Das Ich, Problemlösung, Zusammenarbeit und Digitalisierung.
Das Weiterbildungsangebot ist konzipiert für gut qualifizierte Personen, die ihre Kompetenzen vertiefen und erweitern wollen.
Die FAU-Kurse finden in einer angenehmen, lernfördernden Atmosphäre statt.
Wertvolles Netzwerken
Vor Ort an den FAU-Standorten in Bern, Luzern, St. Gallen und Zürich sowie an Weiterbildungen und beim ungezwungenen Austausch an unseren Veranstaltungen lernen Sie andere Teilnehmende kennen, tauschen sich aus und profitieren vom umfassenden Know-how des internen Netzwerks.
Praxisorientierte Projektarbeit
Ziel der Projektarbeit ist Ihre weitergehende Qualifizierung, ausgehend von Ihrem beruflichen Werdegang und abgestimmt auf Ihre aktuelle Marktausrichtung. Sie wenden bereits vorhandene Kenntnisse an und aktualisieren oder vertiefen Ihr Fachwissen.
Projektwerkstatt
In der Projektwerkstatt bearbeiten Sie selbständig Ihr Fachprojekt. Die Themenauswahl orientiert sich an Ihren Qualifikationen und Ihrer beruflichen Marktausrichtung. Sie vertiefen bereits erworbene Kenntnisse, aktualisieren oder erweitern Ihr Fachwissen beispielsweise in wissenschaftlichen Studien, Sie recherchieren oder erstellen Konzepte.
Fachkompetenz praktisch einsetzen
Angebot für hochqualifizierte Stellensuchende
Die FAU-Projektpartner bieten Ihnen die Chance, in einem von Ihnen akquirierten Projekt mitzuarbeiten oder es bei entsprechender Qualifikation zu leiten. Wenn Sie Ihre Ausbildung kürzlich abgeschlossen haben, erhalten Sie eine Referenz in einer für Ihre Stellensuche relevanten Tätigkeit/Branche.
Als FAU-Projektpartner können Sie Projekte trotz mangelnder finanzieller und fachlicher Ressourcen realisieren. Sie bieten den Projektplatz mit Infrastruktur und Arbeitsumfeld, erhalten benötigte Fachkompetenzen durch hochqualifizierte Fachperson, sparen Kosten ein und können sich sozial engagieren.
FAU Redaktion
Im Zentrum der Projektarbeit bei FAU Redaktion stehen journalistische Beiträge, die im Bewerbungsprozess als Arbeitsproben dienen. Auch Fotografie, Videos mit Kamera oder Smartphone, Audio, WordPress/SEO oder Social Media können im Fokus stehen. Unsere Fachcoaches mit langjähriger Medienerfahrung unterstützen Sie bei Ihren Projekten.
Angebot für Medienschaffende und Kommunikationsprofis
FAU Redaktion: Multimediale Fachkompetenz
Bei FAU Redaktion in Zürich produzieren Sie in Text, Bild, Video und Ton aktuelle Arbeitsproben, die auf der Redaktions-Website fokus-arbeitsmarkt.ch oder in der Zeitschrift «blickwinkel» sowie auf den Social-Media-Kanälen der Redaktion veröffentlicht werden. Auch WordPress und SEO können im Fokus stehen.
FAU Redaktion: stark kommuniziert
Persönliches und fachliches Karriere-Coaching
Fachcoaches mit langjähriger Medienerfahrung geben Ihnen ihr hochspezialisiertes Wissen weiter. Themen bei der Stellensuche gehen Sie im persönlichen Karriere-Coaching an.
Kurse und Seminare für diverse Medienformate
Die redaktionellen Kurse und Seminare behandeln Themen wie Recherche, Journalismus, Medienrecht, Audio, Videodreh und -schnitt mit Kamera oder Handy sowie WordPress, SEO und Social Media.
Fachzeitschrift «blickwinkel» und Redaktions-Website
Die Zeitschrift «blickwinkel» erscheint zweimal jährlich. Die Website fokus-arbeitsmarkt.ch, das Onlineportal von FAU Redaktion, wurde 2021 redaktionsintern gestaltet und mit WordPress erstellt.