Du hast bereits einige grosse Stationen in deiner beruflichen Karriere durchlebt, wie die Leitung des Personalmanagements in einem Unternehmen der Medizinaltechnik. Was hat dich nun dazu bewogen, bei FAU als Coach tätig zu sein?
VERA CERMAK: Ich durfte in meiner bisherigen beruflichen Laufbahn wertvolle Erfahrungen sammeln, gerade auch in der Zusammenarbeit mit Führungskräften und Spezialisten. Diese Erfahrungen möchte ich nun gezielt nutzen, um mein Know-how gewinnbringend als Coach bei FAU einzubringen. Das Angebot von FAU, das praxisnah und lösungsorientiert gestaltet ist, überzeugt mich sehr, und ich freue mich darauf, gemeinsam mit den Teilnehmenden an ihren beruflichen und persönlichen Zielen zu arbeiten.
Welche Themen im Bereich Coaching beschäftigen oder faszinieren dich am meisten, und mit welchen Techniken arbeitest du?
Der Bereich Bewerbungscoaching liegt mir besonders nah, vor allem aufgrund meiner langjährigen Berufserfahrung im HR-Bereich. Dennoch interessiert mich das Coaching in seiner Gesamtheit – vor allem das Zusammenspiel der unterschiedlichen Facetten des Menschen, seien es persönliche, berufliche oder soziale Aspekte. Durch meinen CAS Coaching an der Fachhochschule Ost in St. Gallen habe ich bereits ein gutes Paket an Methoden und Ansätzen im Gepäck, das ich in der Praxis anwenden möchte. Gleichzeitig bin ich neugierig und offen, von erfahrenen Coaches zu lernen und neue Impulse zu bekommen. Diese Kombination aus theoretischem Wissen und praktischer Erfahrung hilft mir, meine eigene Arbeitsweise im Coaching kontinuierlich weiterzuentwickeln.
Wie bist du bei FAU gestartet, und welche Erfahrungen hast du seitdem gemacht?
Mein Start bei FAU war sehr gelungen, und ich wurde herzlich von den Kolleginnen und Kollegen am Standort St. Gallen sowie an den anderen Standorten empfangen. Sie haben sich viel Zeit genommen, um mich umfassend in meine Aufgaben einzuarbeiten, wofür ich sehr dankbar bin. Ende November begann ich mit dem Coaching der Programmteilnehmenden, die aus verschiedenen Alters- und Berufsgruppen kommen. Ich freue mich darauf, ihre individuellen Erfahrungen, Werdegänge und Ziele kennenzulernen und sie auf ihrem Weg begleiten zu dürfen.