Carmen Schürer, FAU-IV-Coach am Standort Zürich

Carmen Schürer

Coach FAU IV, Standort Zürich

Seit Mitte März 2023 arbeitet Carmen Schürer als Coach FAU IV am Standort Zürich. Sie absolvierte ihr Psychologiestudium in Deutschland mit den Schwerpunkten pädagogische-, klinische- und Gesundheitspsychologie, hat eine postgraduale Weiterbildung in kognitiver Verhaltenstherapie und Verhaltensmedizin und ist ausgebildete Psychoonkologin. Zudem arbeitete sie als Dozentin und Supervisorin für medizinisches Personal und bringt langjährige therapeutische Erfahrung in verschiedenen ambulanten und stationären Settings mit.

Text CÉCILE LOCHER
Foto SIMONE GLOOR

Du warst zuvor unter anderem in einem Tumorzentrum tätig. Was motivierte dich, für FAU tätig zu sein?
CARMEN SCHÜRER: Die Zusammenarbeit von Körper und Psyche hat mich schon als junge Psychologin immer fasziniert. Mitzuerleben, wie nach schwerer Erkrankung etwas Neues entstehen kann, den oft anstrengenden Weg zurück ins Leben, den Wiedereinstieg ins Berufsleben sowie das Einarbeiten des Erlebten in die Lebensbiografie empfinde ich als spannend und gleichsam berührend. Menschen auf diesem Weg zu begleiten, nehme ich als zutiefst sinnvolle und motivierende Erfahrung wahr.

Wie sieht dein Arbeitstag als IV-Coach bei FAU aus?
Meine Arbeitstage sind sehr abwechslungsreich. In Einzelcoachings mit Teilnehmenden arbeite ich jeweils an berufsspezifischen und privaten Themen, die sich während des Eingliederungsprozesses zeigen. Dies geschieht anhand verschiedener Methoden und Interventionen. Daneben tausche ich mich engmaschig mit den Eingliederungsberatenden der IV-Stellen aus, um mich mit dem individuellen Hintergrund der FAU-Teilnehmenden vertraut zu machen. Ein weiterer wichtiger Bereich ist der Dialog im Team. Ich schätze meine Kolleginnen und Kollegen sehr. Da wir einen grossen Erfahrungsschatz aus verschiedenen Bereichen mitbringen, sind unsere Sitzungen spannend, und es wird zielführend und lebhaft diskutiert. Kostbar sind auch die Einblicke in die Arbeitswelt meiner Kundinnen und Kunden vor Ort. Dadurch komme ich mit vielen verschiedenen Arbeitgebern aus diversen Branchen in Kontakt. Ein weiterer Inhalt ist die Leitung von Seminaren für Teilnehmende, was mir viel Freude bereitet und eine tiefe Auseinandersetzung mit verschiedenen Themen ermöglicht.

Du bist nun seit mehr als eineinhalb Jahren für FAU tätig. Welche Erfahrungen hast du in dieser Zeit gemacht? Was bleibt dir in besonderer Erinnerung?
In meiner bisherigen Tätigkeit bei FAU unterstütze ich bereits mehr als zehn Personen intensiv und habe viele interessante Erfahrungen gemacht. Beispielsweise konnte eine Teilnehmerin nach langer Erkrankung in einem für sie neuen Berufsfeld Fuss fassen und erhielt eine Festanstellung, was mich sehr freute. In Erinnerung bleibt mir auch, wie eine Teilnehmerin, die aus einer psychisch hochbelasteten Situation mit langem vorangehendem Klinikaufenthalt kam, kleinschrittig und ausdauernd ihr gesamtes persönliches und berufliches Potenzial entfalten konnte. Im Team wurde ich herzlich aufgenommen . Nun freue ich mich auf die nächsten Berufsjahre in diesem herausfordernden und spannenden Umfeld bei FAU.

Weitere neue FAU-Mitarbeitende:

Team FAU IV

Team FAU ALV

© FAU - Fokus Arbeit Umfeld